Berlin zeigt uns, wie man's kann – und wie man's grandios verhaut.
Wir stolpern durch eine hitzeflirrende Parallelwelt zwischen Zuckerwatte-Jatz, Gastro-Erlösung und Bildergucken mit 'ner Klatsche.
Lecker Kunstroulette mit freier Assoziationspflicht, Feriengefühl auf Abwegen und gefährliche Sehnsüchte, die wir lieber nicht ausleben.
Diese Folge ist wie ein improvisierter Cocktail aus Zigarettennebel, Rosé und Radieschenröschen – nicht ganz legal, aber erfrischend.
Es ist zu spät für Klarheit – aber genau richtig für Folge sechs.
Der Mitternachtssnack zu Folge 6
Aufgegabelt - lecker war’t jewesen
Drei Schwestern
Grüner Innenhof, Kreuzberger Sommer, schattig-schönes Glück im Bethanien. Perfekt, wenn du Hunger, Kultur oder Kinder hast, die gerade aus Technobootshäusern zurückkehren.




Bardele
Unerwartetes Menü, großer Geschmack, kleine Austernwitze. Fotos vergessen…
Na, macht ihr euch halt selbst ’n Bild, wa?
Die heitere, kleine Bilderschelle.
Drei Bilder, drei Antworten – Kaddi muss ran.
Gustav Klimt – Der Kuss
🗨️ „Küsschen auf’m Nüsschen.“
Michelangelo – Die Erschaffung Adams
🗨️ „E.T. nach Hause telefonieren.“
Grant Wood – American Gothic
🗨️ „Wann macht dit KitKat noch mal uff?“ “Weeß ick doch auch nich.”
Wen noch sehen, bevor se geh’n?
Wen habt ihr auf der Liste?
Phil sagt:
Iron Maiden – Run to the Hills
…oder doch nicht?
Mulatu Astatke – Yègellé Tezeta
Kaddi sagt …
Tom Waits … und hofft auf eine Chance!
Und natürlich … der Herbert. Aber nur im Pott. Nirgendwo anders.
Wir beschließen diesen Unfug nun mit dem
Heiko der Woche
Kunst küsst Katzenschnauz.
Flowbee brummt. Der Kater glitzert.
Ramazzotti, jetzt.
Das war’s von dieser Folge. Ob Konzert oder Küchenklassiker – wir bleiben dran.
Bis zum nächsten Rausch in Worten, Bildern und Ideen.
Kaddi & Phil
Ensemble Rosettenföhn
Share this post